Willkommen bei Ihrer Datenschutz - Schulung " Mitarbeiterunterweisung DSGVO allgemein ". Bitte füllen Sie das nachfolgende Formular aus. Sie finden diese Information in Ihrer Einladungs - Email. Ihre Daten werden hier nur pseudonymisiert gespeichert. Eine Zuordnung zu Personen ist hier nicht möglich (sofern Sie keine Emailadresse eintragen). Das Ergebnis wird an Ihren Datenschutzbeauftragten weitergegeben, der diese Informationen Ihnen zuordnen kann, damit er den Anforderungen der DSGVO Dokumentations - Pflichten nachkommen kann. Testnummer Firmennummer Ihre Emailadresse (optional, für Testergebnis) 1. Bitte sehen Sie sich zuerst das Lernvideo an und wählen Sie im Anschluss "Video angesehen" aus, um einen kurzen Test zu starten. https://www.sug-webservice.de/wp-content/uploads/dsgvo/kapitel2_allgemeine-mitarbeiterschulung.mp4 Please select your answer Video angesehen 1 out of 7 2. Wer soll durch den Datenschutz geschützt werden? Alle Personen, Firmen und Behörden Die Menschen, deren Daten verarbeitet werden Die Daten vor Missbrauch Nur die Mitarbeiter im Unternehmen 2 out of 7 3. Was ist der Zweck des Datenschutzes? (wählen Sie die beste Antwort) Prozesse so zu gestalten, das keine personenbezogenen Daten verarbeitet werden können Der Einzelne (Betroffene) soll davor geschützt werden, dass er durch den Umgang mit seinen personenbezogenen Daten in seinem Persönlichkeitsrecht beeinträchtigt wird. Sicherzustellen, dass die Daten des Betroffenen nicht verloren gehen oder gelöscht werden Jederzeit Auskunft zu geben, welche Daten gespeichert sind und wer diese nutzen darf. 3 out of 7 4. Wann dürfen personenbezogene daten verarbeitet werden? Nur wenn es für die Verarbeitung eine rechtliche Grundlage gibt. Nur, wenn der Betroffene, dessen Daten verarbeitet werden zugestimmt hat (Einwilligung) Jederzeit, es sei denn der Betroffene widerspricht der Verarbeitung Jederzeit, es sei denn es werden sensible Daten verarbeitet, dann muss vorher eine Einwilligung eingeholt werden. 4 out of 7 5. Wer wird durch das Datenschutzgesetzt geschützt Alle Firmen, Behörden und Personen Alle Personen, die einen deutsches Ausweisdokument haben Eine Identifizierte oder Identifizierbare natürliche Person Alle Personen, die das 16te Lebensjahr vollendet haben. 5 out of 7 6. Wer ist verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortlich ist die Geschäftsleitung des Unternehmens Verantwortlich ist derjenige, der die Daten zuerst erhoben hat Verantwortlich ist jeder, der die Daten erhebt, verarbeitet, oder in irgendeiner Weise nutzt. Verantwortlich ist die Person, deren Daten genutzt werden. 6 out of 7 7. Welche Pflichten in Bezug auf den Datenschutz haben Mitarbeiter? Die Mitarbeiter verarbeiten die Daten nur Weisungsgebunden und haben daher keine weiteren Pflichten zu beachten. Die Mitarbeiter sind für die Daten, die Sie selber erheben verantwortlich und haben daher alle Pflichten des Datenschutzes zu beachten. Die Mitarbeiter Haben nur so lange die Verpflichtung zum Datenschutz, wie das Beschäftigungsverhältnis besteht. Treuepflicht, Eigenverantwortung, Zusammenarbeit mit Datenschutzbeauftragten, Einhaltung des Datengeheimnis. 7 out of 7 Time's up